1760 Johann Georg Philipp Emde (1. Generation) siedelt von Usseln nach Hesperinghausen um und heiratet Susanne Margarete Sälzer
1784 Aufbau des ursprünglichen Fachwerkhauses mit angrenzender Scheune - Der Grundstein des heutigen Anwesens
1795 Wilhelm Bernhard Emde (2. Generation) heiratet Marie Wilhelmine Elisabeth Flamme aus Ammenhausen
1826 Johann Henrich Emde (3. Generation) heiratet Christiane Friederike Kesting aus Kohlgrund
Als Ackermann bewirtschaftete er mehrere Hufen Land direkt um die heutige Hofstelle herum. Dem Fürsten von Waldeck und Pyrmont war er dienstverpflichtet.
1856 Caroline Emde heiratet Carl Christian Vogel (4. Generation)
Änderung des Familiennamens von Emde zu Vogel
1892 Carl Friedrich Vogel (5. Generation) heiratet Anna Scholle aus Hesperinghausen
ca. 1893 Abriss des alten Fachwerkhauses und Neuaufbau mit massivem Backsteinmauerwerk
1911 Anbau einer Scheune und eines Großviehstalls
1922 Anbau einer weiteren Scheune an das Stallgebäude (Wirtschaft mit Kühen, Ochsen & Pferden)
1927 Kompletter Umbau des Wohnhauses mit Neuaufbau des Dachstuhls
1928 Karl Friedrich Wilhelm Vogel (6. Generation) heiratet Luise Emma Emde aus Schwalefeld
1933 Anbau von Schweineställen an den Gebäudekomplex (später zu Pferdeställen umgebaut)
1948 Anbau einer großen Scheune als Bansen sowie eines Schweinestalls
1951 Kauf eines benachbarten Fachwerkhauses
1953 Kauf des ersten Traktors (Güldner mit 15PS)
1955 Abriss des benachbarten Fachwerkhauses, hier Neubau einer massiven Scheune als Bansen mit Remise & Altenteilerwohnung
1959 Anbau der Küche & Milchkammer an das bestehende Wohnhaus